img

Aktuelles

Einspritzdüsen

Heute stellen wir euch unsere ersten Einspritzdüsen vor. Die Einspritzdüsen werden genutzt, um das Lachgas vom flüssigen Zustand vor der Brennkammer in den gasförmigen Zustand in der Brennkammer zu bringen. Wir haben sie in drei verschiedenen Varianten gefertigt. Welche der 3 Varianten wir am Ende wählen, hängt vom ermittelten Massefluss beim Triebwerkstest ab. Bis dahin ist es nicht mehr weit. Seid gespannt!

Teststand Fertigstellung

Unser Teststand ist mittlerweile in großen Teilen fertiggestellt. So ist das Gestell, die Verankerung, der Zündmechanismus, die Triebwerkshalterung und Sensorik gefertigt. Ein Sicherheitskonzept wurde erstellt und ein Gelände für die Tests ausfindig gemacht. Die entwicklung des Gassystems gesaltete sich schwieriger, als zunächst angenommen, ist mittlerweile entwickelt und in der Beschaffung. Demnach wird geplant Anfang des nächsten Semesters die ersten Triebwerkstests durchführen zu können.

Konstruktion und Berechnung

Der Triebwerksteststand ist für ein Triebwerk mit einer maximalen Schubkraft bis 3000N ausgelegt. Dabei ist die Ausführung variabel durch die Verwendung von Aluminiumprofilen, um nachträgliche Veränderungen zu vereinfachen.

Aktuell werden noch sicherheitstechnische Anbauteile ergänzt und an dem Sicherheitskonzept gearbeitet. Im Dezember soll dann mit dem Bau, des Teststandes, begonnen werden.